In der Zeit des Übergangs vom Milch- zum bleibenden Gebiss sind meist lose Spangen das Mittel der Wahl.
Mit dem rechtzeitigen Behandlungsbeginn bei Kindern und Jugendlichen kann das Wachstum des Ober- und Unterkiefers durch herausnehmbare Geräte ("lose Spange") unterstützt und der Zahnwechsel positiv beeinflusst werden.
Somit kann den bleibenden Zähnen der Weg bereitet werden, sich richtig in den Zahnbogen einzuordnen. Wir versuchen dadurch, das Ziehen von gesunden Milchzähnen und bleibenden Zähnen, zu vermeiden.
Die lose Zahnspange besteht aus einer individuellen Kunststoffbasis, die direkt an den Zähnen und dem Kiefer anliegt. Diese wird mit speziell gebogenen Drahtklammern aus Edelstahldraht an den Zähnen gehalten.
Mit diesen Spangen kann man z.B. den Kiefer etwas in die Breite nachentwickeln oder mit Hilfe von Schrauben oder Federn leichte Verschiebungen (Kippen) an einzelnen Zähnen vornehmen.
Die herausnehmbaren Zahnspangen werden individuell in unserem eigenen Labor von einer Zahntechnikerin angefertigt. Für die Herstellung verwenden wir hochwertigste und ausschließlich allergiearme Materialien.
| ← |